Lehrplan
- 8 Sections
- 54 Lessons
- unbegrenzt
Expand all sectionsCollapse all sections
- EinführungHerzlich Willkommen beim „Fachtrainer für Fein- und Grafomotorik“ des "Lernfit für Vorschulkids"! Die Basis für die Grafomotorik wird schon im Kindergarten- und Vorschulalter gelegt. Je besser die feinmotorischen Fähigkeiten in diesem Alter ausgebildet werden, desto leichter tut sich ein Kind dann in der Schule, eine richtige und vor allem entspannte Stiftführung zu erlernen und auch länger beizubehalten. Das ist wiederum eine wichtige Voraussetzung, um Schreiben lernen zu können. Und deshalb gibt es diesen Fachtrainer. Damit kannst du Kinder im Vorschulalter ganz gezielt dabei unterstützen, genau diese Fertigkeiten zu erlangen bzw. zu verfeinern. Mit Spiel, Spaß, Bewegung und Pferd – und natürlich deinem umfangreichen Wissen, das die Eltern überzeugt. Beginnend mit einigen grobmotorischen Angeboten arbeiten wir in diesem Fachkurs anschließend spielerisch an den feinmotorischen Fähigkeiten und am Ende der Einheitenreihe auch wieder spielerisch gezielt an der Stifthaltung. Die Kinder bekommen zusätzlich Material mit nach Hause um auch im Alltag tolle Anreize in der Feinmotorik zu haben. Mit fertigen Stundenbildern kannst du dann direkt starten! Wenn Fragen auftauchen, scheu dich nicht, melde dich gleich. Wir helfen dir gerne weiter! Und: Was Bestand haben soll, ist immer in Bewegung. So auch unsere Kursinhalte. Aus diesem Grund möchten wir dich gerne anregen, immer wieder in den Unterlagen zu stöbern und so keine neuen Inhalte zu versäumen. Viel Spaß beim Lernen! Dein Lern-fit-Team0
- Trainer Hand-Out20
- 2.1Unsere Hand, ein einzigartiges Meisterwerk
- 2.2Die Entwicklung des Menschen schreitet voran
- 2.3Hand und Gehirn, eine einzigartige Verbindung
- 2.4Der menschliche Körper und seine Veränderung im Zuge der Handentwicklung
- 2.5Handentwicklung und Sprache
- 2.6Von der Spielhand zur Schreibhand
- 2.7Entwicklungsprinzip der Motorik
- 2.8Integration von Sinneseindrücken am Beispiel der Schreibhaltung
- 2.9Auge-Hand-Koordination
- 2.10Die Verarbeitung im Gehirn in Bezug auf das Schreiben
- 2.11Grobmotorik, Feinmotorik, Händigkeit und die Zusammenhänge
- 2.12Linkshändigkeit
- 2.13Grafomotorische Leistungen
- 2.14Folgende Grundlagen sind die Voraussetzungen zur Schreibfähigkeit
- 2.15Sitzhaltung
- 2.16Vorläuferfähigkeiten für die Schreibkompetenz
- 2.17Vom Buchstaben zum Wort
- 2.18Abschlussblatt HAND IN HAND
- 2.19Materialliste
- 2.21Anregungen Preisgestaltung, Zahlungsmodalitäten, Sicherheitshinweise, Urkunde
- Inputs vor you5
- Elternbriefe2
- Stundenbilder14
- 5.0Allgemeine Infos zu den Trainingseinheiten / Stundenbildern
- 5.1Hinweise zur Gruppengröße
- 5.2Stundenbild 1
- 5.3Stundenbild 2
- 5.4Stundenbild 3
- 5.5Stundenbild 4
- 5.6Stundenbild 5
- 5.7Stundenbild 6
- 5.8Stundenbild 7
- 5.9Stundenbild 8
- 5.10Stundenbild 9
- 5.11Stundenbild 10
- 5.12Bonus: Zusatzeinheit
- 5.13Unser Gruppenreim/-spruch und die Handbewegungen
- Lehrvideos Fein- und Grafomotorik10
- 7.1Allgemeine Infos zu feinmotorischen Fähigkeiten
- 7.2Raumorientierung
- 7.3Kontrollierte Augenbewegungen
- 7.4Futter geben
- 7.5Fingerisolation
- 7.6Grundgriffe
- 7.7Ungünstige Stifthaltungen
- 7.8Mit dem Essstäbchen zur günstigen Stifthaltung
- 7.9Unser Gruppenreim mit den Handbewegungen
- 7.10Über die Schulter geblickt: gemeinsam sehen wir uns das Stundenbild Nr. 4 an
- Pferde- und Reitpädagogik3
- Kurzquiz als Lernzielkontrolle1
Die Ausrüstung des Pferdes
Vorheriges
Abschluss-Quiz Lern-Fit: Fachtrainer für Fein- und Grafomotorik im Vorschulbereich
Nächstes